Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ein herzliches Willkommen auf den Internetseiten der SPD in der Stadt Starnberg! Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Ortsvereins und der Stadtratsfraktion. Unsere Demokratie lebt vom Austausch von Meinungen, daher freuen wir uns ganz besonders über Ihre Diskussionsbeiträge und Kommentare.
Ihre Starnberger SPD
Aktuell
Nachdem der Bau- und Umweltausschuss das Konzept für die künftige Nutzung des Gebäudes Bahnhofs See erneut in die Fraktionen zur weiteren Beratung zurückverwiesen hat nimmt die SPD- Stadtratsfraktion erneut Stellung: „Das Bahnhofsgebäude ist ein echtes Juwel, das leider über sehr viele Jahre hinweg ein Schattendasein geführt hat“, so der Fraktionsvorsitzende Tim Weidner. Die beiden Wohnungen im 1. Obergeschoss wurden am 30. Juli 2012 der Stadt geräumt übergeben. Damit ist das Gebäude mit Ausnahme der Bahnhofsbuchhandlung und dem Technikraum der Deutschen Bahn leer. Die Besichtigung der Fraktionsvorsitzenden am 1. August 2012 hat gezeigt, dass sich das Gebäude, nach Weidner Ansicht „im Innern in einem beklagenswerten Zustand befindet und einer – sicher aufwendigen und kostspieligen – Generalsanierung bedarf“. Ziel sollte eine multifunktionale Nutzung sein, die nicht auf ewig in Stein gemeißelt ist und in Zukunft durchaus wechseln kann.
weiterlesen auf www.tim-weidner.de
Die Fraktion der SPD ist enttäuscht, aber nicht überrascht über den Austritt der WPS aus dem Arbeitskreis „Seeanbindung“. Mit großer Mehrheit wurde vom Stadtrat der Arbeitskreis eingerichtet, um bei diesem wichtigen Zukunftsthema eine Reihe von Lösungsvorschlägen für die Diskussion mit der Bürgerschaft und die anschließende Debatte sowie Beschlussfassung im Stadtrat vorzubereiten. Die Besetzung des Arbeitskreises ist paritätisch erfolgt, um möglichst viele Meinungen abzubilden. Dem Mehrheitsbeschluss zu folgen, wäre ein respektvoller Schritt gegenüber demokratisch getroffenen Entscheidungen.
weiterlesen auf www.tim-weidner.de
Nach meinen Testfahrten mit dem Opel Ampera hat mir mein Freund Michael Dehnert von der Herrschinger Agentur für Elektromobilität diesmal mit dem Renault Kangoo Z.E. einen 100 Prozent elektrisch angetriebenem Mini-Van zur Verfügung gestellt, den ich auf seine Alltagstauglichkeit prüfen konnte. Vorab gleich der größte Unterschied zwischen den beiden: während der Ampera automatisch auf ein Dieselaggregat umschaltet, sobald die Batterie leer ist und damit seine Reichweite auf rund 450 Kilometer erweitert, ist beim Kangoo im Praxistest nach circa 110 bis 130 Kilometern die Batterie erschöpft. Beim Ampera reicht dann eine normale Tankstelle mit Dieselkraftstoff, um mit einer neuen Tankfüllung seine Reichweite zu vergrößern. Der Kangoo muss in diesem Fall neu mit Strom aufgeladen werden. Im Testbetrieb hat der Ladevorgang an meiner haushaltsüblichen Steckdose rund neun Stunden gedauert.
Über 50 Gäste konnte die SPD Starnberg anlässlich ihres Jahresempfanges im Königswasser begrüßen.
Hans-Ulrich Pfaffmann, Landesvorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes, sozialpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion und Vorsitzender der Münchner SPD war der diesjährige Gastredner.
In seiner Rede ging Pfaffmann ein auf die Kandidatur Udes, die der SPD in Bayern nicht nur einen kräftigen und erfolgsversprechende n Spitzenkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten bietet, sondern auch auf die Hoffnungen, die mit dieser Kandidatur und ihrem möglichen Wahlsieg verbunden sind.
Weiterlesen
Die Starnberger SPD mit den Stadträten Christiane Falk, Tim Weidner und Holger Knigge hat das neue eröffnete Ilse-Kubaschewski-Haus in der Hanfelder Straße besichtigt. Armin Heil, Leiter der Ambulanten Krankenpflege, führte die Besucher durch die neue Heimat des Seniorentreffs und der Tagespflege. Er erläuterte das Konzept für die beiden betreuten Wohngemeinschaften für Demenzerkrankte. “Wir Sozialdemokraten sind tief beeindruckt vom großen Einsatz der Ilse-Kubaschewski-Stiftung und sind hoch erfreut darüber, dass diese wichtigen sozialen Einrichtungen im Herzen der Stadt eine Heimat gefunden haben”, so Tim Weidner, Referent für Soziales im Starnberger Stadtrat. Weiterlesen