Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ein herzliches Willkommen auf den Internetseiten der SPD in der Stadt Starnberg! Informieren Sie sich über die Aktivitäten des Ortsvereins und der Stadtratsfraktion. Unsere Demokratie lebt vom Austausch von Meinungen, daher freuen wir uns ganz besonders über Ihre Diskussionsbeiträge und Kommentare.
Ihre Starnberger SPD
Aktuell
Energiewende
Wir gründen eigene Stadtwerke, die umweltfreundllichen und sicheren Strom für Starnberg produzieren. Ich unterstütze ausdrücklich die dezentrale Erzeugung, auch durch die Bürgerinnen und Bürger selbst. Dabei setze ich zusätzlich auf grundlastfähige Alternativen wie die Geothermie, die jederzeit unabhängig von Sonne oder Wind jederzeit für ausreichend Versorgungssicherheit bietet. Ausserdem sollen die Stadtwerke die Strom- und Gasnetze und somit die gesamte Versorgung übernehmen. So werden wir unabhängig von Monopolisten und verdienen Geld für den Stadthaushalt.
Wirtschaft und Einzelhandel stärken
Starnberg hat weit über Bayerns Grenzen hinaus einen glanzvollen Ruf als besonderer Standort. Diesem müssen wir gerecht werden und ihn nutzen, um als Einkaufsstadt für Kunden und Gewerbetreibende wieder attraktiver zu werden. Das erreichen wir durch eine Aufwertung des Kernbereichs der Stadt, verkehrsberuhigte Straßen, attraktiv gestaltete Plätze sowie eine Erweiterung des Angebots im Einzelhandel.
Seeanbindung
Die Wiedervereinigung Starnbergs mit dem schönsten See Deutschlands ist eine Jahrhundertchance für die Stadt. Entscheiden soll nach Abschluss der Planungen der Bürger. Mit dem Projekt haben wir die Chance, die zukünftige Entwicklung positiv zu gestalten: Durch die Tieferlegung der Gleise wird der See auch von der Stadt aus wieder sichtbar und durch einen großzügigen Zugangsbereich schöner erreichbar. Zwischen See und Bahn entstehen für die Menschen wieder zusätzliche Flächen. Bei diesem Großprojekt werde ich dafür sorgen, dass die Stadt keine finanziellen Abenteuer eingeht
Tunnel und Umgehung
Wir werden Starnberg endlich vom Durchgangsverkehr befreien. Ich will den Tunnel als ersten Schritt. Bei den nächsten Schritten wie der Entlastung der Hanfelder- und Söckinger Straße werde ich die Bürgerinnen und Bürger stärker mit einbeziehen. Hier müssen die Anwohner künftig vor dem LKW-Verkehr geschützt werden. Dazu werden diese Straßen herabgestuft und unter Beteiligung der Anwohner neu geplant und gestaltet.
Julia Ney wurde auf dem Nominierungsparteitag der Kreis-SPD einstimmig zur Landratskandidatin gewählt. Auch die 60-köpfige Kreistagsliste wurde einstimmig verabschiedet. Nun geht es mit einer starken Kandidatin und einer starken Liste in den Kommunalwahlkampf 2014.
Die Homepage von Julia Ney wurde unmittelbar nach ihrer Nominierung freigeschalten: www.julia-ney.de. Auch die Kreistagslisten steht hier schon zur Verfügung. Einen Bericht vom Nominierungsparteitag gibt es hier.
Julia Ney setzt in ihrem Wahlkampf vor allem auf Austausch und Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Im Internet können sie über www.julia-ney.de, aber auch über Facebook und Twitter mit ihr in Kontakt aufnehmen.