Der erste Bauausschuss im neugewählten Stadtrat barg keine großen Überraschungen. Die Verwaltung arbeitet leise vor sich hin. Die Bürgermeisterin erschlägt die Zuhörer mit der Verlesung von rund 50 Entscheidungen aus der Zeit ihrer absolutistischen Alleinherrschaft. Bürgerbeteiligung + Transparenz = 0 .

In Starnberg formiert sich Unmut gegen die Pläne der Bürgermeisterin, Grundschüler künftig nicht mehr mit dem Schulbus, sondern via Linienbus den Schulweg zu befördern.

Die Stadt Starnberg hat eine Abfrage für ein neues Einheimischenmodell gestartet. Leider wurden die Parteien und Gruppierungen im Stadtrat nicht im Vorfeld beteiligt. Der Ortsverein der SPD Starnberg hat aus diesem Grund die folgende Pressemitteilung veröffentlicht.

Bürgermeisterin John hat an alle Stadträte die von ihr geplanten Termine für die Sitzungen der verschiedenen Ausschüsse geschickt. Mit diesen Terminen haben wir so unsere Probleme. Daher haben wir die folgende Pressemitteilung verfasst und an die drei örtlichen Zeitungen gegeben.

In der ersten Sitzung des Stadtrats am 11.5.2015 wurden die neuen Stadträte vereidigt und die stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Fast komplett, ein Stadtrat der UWG fehlte, startete der neue Stadtrat in seine Amtsperiode. In der verkürzten Amtszeit von nicht ganz 5 Jahren bis zur nächsten regulären Kommunalwahl im Frühjahr 2020 werden die 8 Parteien und Gruppierungen […]

Am vergangenen Freitag wurde das Ergebnis der Stadtratswahl vom 19.4.2015 amtlich bestätigt. Die Wahl ist damit jetzt gültig.

Am Sonntag, 19. April, haben in Starnberg von 8.00 bis 18.00 Uhr die Wahllokale geöffnet. Dann endet in der Stadt und ihren Ortsteilen ein Wahlkampf, wie wir ihn leider auch vor einem Jahr erleben mussten. An Beschimpfungen und persönlichen Herabsetzungen von Mitbewerbern haben wir Sozialdemokraten uns ebenso wenig beteiligt wie an der unglaublichen Materialschlacht der […]

Der “Wasserpark”, das Hallen- und Freibad der Stadt am Nordufer des Starnberger Sees, ist mittlerweile 41 Jahre alt und sichtbar in die Jahre gekommen. Die SPD-Stadtratsfraktion setzt sich schon lange für eine Generalsanierung ein. Im Herbst 2015 soll es endlich losgehen. Es wird mit einer Bauzeit von zwei Jahren gerechnet. In dieser Zeit bleibt das […]

Bei fast allen Stadtratsfraktionen gibt es Zweifel, ob ein eigenes Stadtwerk für Starnberg der richtige Weg ist. Dabei gibt es in der Region viele erfolgreiche Beispiele: in München, Fürstenfeldbruck, Dachau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz – um nur einige wenige zu nennen. Dann verweisen die Zweifler gerne darauf, dass es sich dabei um alt eingeführte Unternehmen in […]

Sind wir mit Blick auf die Auswirkungen des demographischen Wandels im Landkreis und in der Stadt Starnberg im Bereich der kommunalen Infrastruktur richtig aufgestellt? Zweifelsohne erfordert unsere älter werdende Gesellschaft in den nächsten Jahren umfangreiche Veränderungen. Der Kreistag hat daher in seiner jüngsten Sitzung ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept verabschiedet. Auf diesem Weg will der Kreis in […]